Vorstand | Daten und Fakten | Planung Umbau Bürgerhaus |
Jugendmannschaft | Damenmannschaft |
Herren 1 | Herren2 |
Zum Seitenanfang
Mit Stichtag 01.01.1988 beträgt die Mitgliederzahl 48.
Anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung am 5. Februar 1988
wurde ein neuer Vorstand in folgender Besetzung gewählt:
1. Vorsitzender | Edwin HÜBNER |
2. Vorsitzender | Harald WISSIG |
Schatzmeister | Bernd FRANK |
Schriftführer | Michael EICHELBERGER |
Jugendwart | Joerg FRANK |
Da der gewählte Schriftführer Michael EICHELBERGER seinen
Pflichten als Angehöriger des Vorstandes, sowie der Aufgaben als Schriftführer
nicht erfüllte, wurde durch den Vorstand Ellen HARTMANNSHENN zur
Schriftführerin nachnominiert, nachdem der bisherige Schriftführer sein Amt
zur Verfügung gestellt hat.
Zum Seitenanfang
1988 wurde von der Gemeinde Langgöns
beschlossen, für die Planung und Renovierung des alten Dorfgemeinschaftshauses
Mittel in den Gemeindehaushalt einzustellen. Der Vereinsvorsitzende Edwin
Hübner nahm dies zum Anlass, die Gemeindeverwaltung und alle Fraktionen
anzuschreiben mit der Forderung, dass – bevor Mittel ausgegeben würden
– die Ortsvereine bei den Planungen einbezogen werden sollen.
Die Reaktionen darauf waren mehrheitlich positiv. Deshalb bildeten die
Ortsvereine eine Planungsgruppe, bestehend aus Vertretern aller Vereine, sowie
einigen Damen, die aufgrund ihrer häufigen Arbeiten in der Küche deren Mängel
und Unzulänglichkeiten kannten. Auch der Elternbeirat des Kindergartens wurde
von Anfang an mit eingeladen.
Es wurde schnell deutlich, dass eine bloße Renovierung des Hauses, insbesondere
der Küche und der Toilettenanlagen keine akzeptable Lösung sein konnte. Die Räumlichkeiten
waren insgesamt – gemessen an der Bevölkerung und an der Auslastung längst
viel zu klein.
Zum Stichtag 01.03.1988 zählt der TTC 52!! Mitglieder.
Nachdem der Verein vor erst 2 Jahren mit einer Mitgliederzahl von 21 gegründet
wurde, bedeutet dies eine Steigerungsrate von über 70 %.
Der Anteil der jugendlichen Mitglieder beträgt über 40 %.
Für die aktiven Mannschaften wird eine neue einheitliche
Spielkleidung beschafft.
Der TTC erhält einen Schaukasten, der am Zaun des Bürgerhauses angebracht
werden kann.
Den Mitgliedern der Schülermannschaft wird als Dank für die zuverlässig
abgewickelte Verbandsrunde der Besuch eines TT Bundesligaspiels spendiert.
Einige Interessierte fahren mit den Schülern nach Grenzau.
Zum Seitenanfang
Der TTC geht mit den folgenden Mannschaften in die Runde 1988/1999:
Jugend Kreisklasse Nord |
|
Platz 1 | Sascha SCHNELL |
Platz 2 | Axel HACH |
Platz 3 | Grischa TOEDT |
Platz 4 | Mark NEWIGER |
Ersatz | Georg KOCI |
Ersatz | Janine BECKERT |
Ersatz | Dirk BURSKI |
Ersatz | Jens BECKER |
Das in der Jugendklasse das Leistungsniveau um etliches höher ist, als bei den Schülern, musste unser Nachwuchs in dieser Runde erfahren. Hier kam man über den letzten Tabellenplatz leider noch nicht hinaus. |
Damen Kreisklasse |
|
Platz 1 |
Stefanie BLOCK |
Platz 2 |
Tanja HÖHN |
Platz 3 |
Jutta HÖLKESKAMP |
Platz 4 |
Judith HARTMANNSHENN |
Ersatz |
Ellen HARTMANNSHENN |
Ersatz |
Hilke NABROTH |
Ersatz |
Esther LINKE |
Ersatz |
Sigrid WAGNER |
Die Damen erreichten von 6 teilnehmenden Teams einen ausgezeichneten 3. Platz. Mit einer Leistungszahl von + 35 war Stefanie BLOCK die drittbeste Spielerin in dieser Klasse. |
|
Die Spielerin Stefanie BLOCK hat sich durch Erfolge bei Turnieren auf Kreisebene für die Teilnahme an den Bezirksvorranglisten qualifiziert. |
Rückrunde 1987 / 1988
1. Herrenmannschaft 2. Kreisklasse |
|
Platz 1 |
Bernd FRANK |
Platz 2 |
Edgar NABROTH |
Platz 3 |
Edwin HÜBNER |
Platz 4 |
Johannes WEISS |
Platz 5 |
Dieter PASCHKE |
Platz 6 |
Harmut HEIDL |
Platz 6 a |
Oliver WÜRZ (Ersatzspieler Jugend) |
Platz 6 b |
Alexander KRIEG (Ersatzspieler Jugend) |
Platz 6 c |
Arno KRÄMER (Ersatzspieler Jugend) |
Durch krankheitsbedingten Ausfall von Bernd FRANK während der kompletten Rückrunde, sowie des Ausscheidens von Johannes SIEG aus dem Verein konnte in der Rückrunde nur noch der 11.Platz von 12 Mannschaften erreicht werden. Die Klasse konnte trotzdem gehalten werden. |
In der Vorrunde 1988 / 1989 trat die 1. Herrenmannschaft in folgender Aufstellung in der 2. Kreisklasse an:
Platz 1 | Bernd FRANK |
Platz 2 | Harald WISSIG |
Platz 3 | Wolfgang BLOCK |
Platz 4 | Edwin HÜBNER |
Platz 5 | Bernd ZÖRB (freigeholter Jugendlicher) |
Platz 6 | Oliver WÜRZ (freigeholter Jugendlicher) |
Bernd FRANK war in der Vorrunde der beste Spieler dieser Klasse. Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Bernd ZÖRB stellte er auch das zweitbeste Doppel dieser Klasse. Trotzdem reichte die Mannschaftsleistung nicht aus um über den letzten Tabellenplatz hinaus zu kommen. |
2. Herrenmannschaft 3. Kreisklasse |
|
Platz 1 | Dieter PASCHKE |
Platz 2 | Burton ZIETZLING |
Platz 3 | Reinhard ZIMMERMANN |
Platz 4 | Johannes WEISS |
Platz 5 | Gerald WERNER |
Platz 6 | Arno KRÄMER (freigeholter Jugendlicher) |
Ersatz | Claus KÄPPLER |
Ersatz | Alexander KRIEG (freigeholter Jugendlicher) |
Ersatz | Ole PRUSSAS |
Ersatz | Joerg FRANK |
Ersatz | Wolfgang KRAUSE |
Ersatz | Adam FRANK |
Ersatz | Hartmut HEIDL |
Ersatz | Udo FRANK |
Ersatz | Michael EICHELBERGER |
Die 2. Herrenmannschaft erkämpfte sich den 5. Platz bei 7 Mannschaften in dieser Klasse. Einen großen Anteil daran hatte Harald WISSIG, der mit einer Leistungszahl von + 15 der drittbeste Spieler dieser Klasse war. |